Interessengruppe Offene und Reproduzierbare Forschung (IGOR)

Die Interessengruppe Offene und Reproduzierbare Forschung (IGOR) in der Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie bietet ein Forum für Mitglieder der Fachgruppe, die sich darüber austauschen wollen, in welcher Form offene und reproduzierbare Forschung in der Biologischen Psychologie und Neuropsychologie gefördert werden kann.

Die Mitgliedschaft in der Interessengruppe steht allen Mitgliedern der Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie offen, die sich gerne zu dem Thema austauschen wollen, und kann über eine formlose E-Mail an den Sprecher beantragt werden.

Sprecher der Interessengruppe: Dr. Gordon Feld (ZI Mannheim)

Stellvertretende Sprecherin der Interessengruppe: Dr. Tina Lonsdorf (UKE Hamburg)

Eine kurze Beschreibung der Ziele finden Sie hier.

Im Rahmen der Jahrestagung Psychologie und Gehirn 2021 verlieh IGOR zum ersten mal den IGOR-Preis für offene und reproduzierbare Forschung.

IGOR ist seit 2021 Mitglied im German Reproducibility Network.

Hier unsere Stellungnahme zum Thema Reproduzierbarkeit und Open Science in der Lehre die im Januar 2022 in der Psychologischen Rundschau erschien

IGOR hat jetzt auch einen Twitter Account, auf dem Sie den Aktivitäten der Interessengruppe folgen können: https://twitter.com/igor_dgps

Auch auf der Jahrestagung Psychologie und Gehirn 2022 in Freiburg gibt es wieder einen IGOR Preis. Hier finden Sie die Ausschreibung.

IGOR auf Youtube

Ein Video über die Gründung und Ziele der IGOR finden Sie hier.