Stellungnahme der Föderation deutscher Psychologenvereinigungen
Klimaschutz ist Kinderschutz - Warum unser Umgang mit der Klimakrise zentral für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist
DGPs und FTPs nehmen Stellung zu dem am 05 Juni 2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Referentenentwurf zur…
Welchen Beitrag kann die Psychologie bei der Gestaltung und Umsetzung des Demokratiefördergesetzes leisten?
Stellungnahme der Professorinnen*Professoren für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Psychologie auf die Schrift des Deutschen Ethikrates zu „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch…
DGPs und FTPs nehmen Stellung zu dem am 17. März 2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Eckpunktepapier zur…
Stellungnahme der Fachgruppe Rechtspsychologie innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs e.V.) zu Forschung und Beratung im Kontext…
Stellungnahme des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie / der…
Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) schließt sich der Stellungnahme des Fakultätentages Psychologie vom 13.01.2023 in vollem Umfang an…