Die Ingenieurpsychologie untersucht das Erleben und Verhalten von Menschen in der Interaktion mit technischen Systemen. Schwerpunkte sind zum Beispiel Mensch-Computer-Interaktion, Interaktion mit automatisierten Systemen, Usability, und Kognitive Ergonomie.
Ein Artikel über die Entwicklung, Ziele und geplante Aktivitäten der Fachgruppe erschien in Ausgabe 13 der Psychologie des Alltagshandelns. Den Artikel finden Sie im Volltext hier.
Eine Aufzählung der Orte in Deutschland, die das Studium der Ingenieurpsychologie anbieten, finden Sie außerdem hier.