Aktuelles

Studieneignungstest Psychologie BaPsy-DGPs 2025: Anmeldung gestartet

Vorstand Pressemitteilung

Seit dem 15. Dezember 2024 können sich Studieninteressierte für den Studieneignungstest BaPsy-DGPs anmelden. Der Test wird im Jahr 2025 an zahlreichen deutschen Universitäten als zusätzliches Kriterium für die Vergabe von Psychologie-Studienplätzen genutzt. Der Anmeldezeitraum endet am 15. Februar 2025, die Testtermine sind der 24. und 25. Mai 2025.

Seit 2023 wird der deutschlandweite Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie, BaPsy-DGPs, angeboten. Ziel des Tests ist es, Kompetenzen zu erfassen, die für das Psychologiestudium besonders relevant sind, wie schlussfolgerndes Denken, Psychologieverständnis und Mathematikkenntnisse. Nachdem der Test seit seiner Einführung im Jahr 2023 bereits erfolgreich an über 20 Universitäten für die Zulassung zum Psychologiestudium genutzt wurde, wird der Test 2025 bereits von 40 Universitäten eingesetzt. An diesen teilnehmenden Universitäten werden weniger Studienplätze ausschließlich nach der Abiturnote vergeben. Stattdessen rückt die sogenannte Auswahlquote stärker in den Fokus: Diese Quote berechnet sich aus einem Gesamtwert, der sich aus der Abiturnote, dem Testergebnis und gegebenenfalls weiteren Kriterien zusammensetzt. Bewerberinnen und Bewerber werden auf Basis ihrer Gesamtpunkte in eine Rangreihe eingeordnet.
„Wir empfehlen allen Studieninteressierten – auch solchen mit einer sehr guten Abiturnote –am BaPsy-DGPs teilzunehmen. Die zusätzlichen Punkte aus dem Testergebnis können die Chancen auf einen Studienplatz an den teilnehmenden Universitäten erheblich verbessern“, erklärt Prof. Dr. Gerhard Stemmler, der die Durchführung des Tests am Zentrum für wissenschaftlich-psychologische Dienstleistungen (ZwpD) leitet.
DGPs-Präsidentin Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier ergänzt: „Ein besonderer Vorteil des BaPsy-DGPs liegt darin, dass er Studieninteressierten auch abseits von perfekten Abiturnoten den Zugang zum Psychologiestudium ermöglichen kann, sofern sie ein entsprechend gutes Testergebnis erzielen.“

Links

Weitere Informationen zum Test, den teilnehmenden Hochschulen und Möglichkeiten zur Vorbereitung: https://studieneignungstest-psychologie.de
In diesem Videoclip stellen wir den BaPsy-DGPs kurz vor: https://www.youtube.com/watch?v=mX0XqjSWBL0  

Kontakt bei Rückfragen:

Prof. Dr. Gerhard Stemmler
ZwpD-Geschäftsstelle der TransMIT GmbH
Annaberger Str. 192
53175 Bonn
E-Mail: stemmler@transmit.de

Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier
Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie (KLIPs)
Universität Greifswald
E-Mail: praesidentin@dgps.de