Mit dem Graumann-Preis werden sowohl Abschlussarbeiten als auch Journalpublikationen von promovierenden oder promovierten Jungwissenschaftler:innen ausgezeichnet, die auch einem fachfremden Publikum die Relevanz psychologischer Konzepte zur Erklärung von Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen verdeutlichen. Der Preis ist jeweils mit 300 € dotiert. Beiträge sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache willkommen.
Der Preis wurde ursprünglich von Ed Lantermann gestiftet und ist nach dem 2007 verstorbenen Psychologen Carl Friedrich Graumann benannt – einem der verdientesten Mitglieder und Mitbegründer unserer Fachgruppe.
Erstmals werden in diesem Jahr zwei getrennte Preise an Jungwissenschaftler:innen vergeben, um den Übergang vom Studium in die Wissenschaft als auch die frühe Phase der wissenschaftlichen Publikationstätigkeit gesondert zu berücksichtigen:
- Ein Preis für eine herausragende Abschlussarbeit im Rahmen eines Bachelor- oder Masterstudiums.
- Ein Publikationspreis für eine herausragende Journalpublikation.
Um für den Preis in Frage zu kommen, müssen Abschlussarbeiten im Zeitraum von April 2023 bis April 2025 bei der Hochschule eingereicht worden sein. Bei Journalartikeln ist das Datum der Annahme zur Publikation entscheidend, das nicht vor April 2023 (und nicht nach April 2025) liegen darf. Zudem darf der Promotionsabschluss der einreichenden Person nicht mehr als vier Jahre vor der Einreichungsfrist liegen. Des Weiteren gilt: Zum Zeitpunkt der Rückmeldung über den Erhalt des Preises muss die Mitgliedschaft in der Fachgruppe beantragt sein.
Die Einreichungsfrist ist der 30. April 2025. Bitte senden Sie Ihre Arbeit (optional mit einer kurzen Begründung zur Preiswürdigkeit aus Ihrer Sicht) elektronisch an Karolin Schmidt unter karolin.schmidt@--no-spam--ovgu.de.
Bitte machen Sie potenzielle Kandidat:innen auf diese Ausschreibung aufmerksam!
Die Preisverleihung findet im Rahmen der DGPs-Tagung 2026 in Luxemburg statt. Die persönliche Anwesenheit der Preisträger:innen sowie eine Kurzvorstellung der prämierten Arbeiten bei der Preisverleihung sind ausdrücklich erwünscht.