Aktuelles

Bericht zur 15. A-Dok Tagung in Aachen

Die 15. A-Dok Tagung, organisiert von Anton Koger, Matilde Simonetti und Luigi Falanga, fand vom 25. bis 27. Mai in Aachen statt.

Als jährlich stattfindendes Treffen für Nachwuchswissenschaftler*innen in Deutschland hat sich die A-Dok seit Langem als zentrale Plattform für den wissenschaftlichen Austausch im Bereich der experimentellen und kognitiven Psychologie etabliert.

Das diesjährige interdisziplinäre Programm bot spannende Vorträge, Posterpräsentationen und Diskussionsrunden zu Themen wie Sprache, kognitive Kontrolle, Entscheidungsfindung und die Dynamik von Wahrnehmung und Handlung. Neben den anregenden Beiträgen und interaktiven Formaten war ein besonderes Highlight die beiden Keynotes von Dr. Yuranny Cabral-Calderin und Dr. Fritz Günther. Sie berichteten von ihren internationalen Forschungserfahrungen und gaben wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen einer wissenschaftlichen Laufbahn im Ausland.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch verschiedene Networking-Formate und soziale Aktivitäten, die die Bedeutung von Vernetzung unter Kolleg*innen innerhalb der akademischen Gemeinschaft unterstrichen.

Die A-Dok 2025 stellte erneut die zentrale Bedeutung von Gleichstellung, Interdisziplinarität und internationalem Austausch in der kognitiven Psychologie heraus. Die Tagung förderte eine offene und inklusive Atmosphäre, in der Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Netzwerke ausbauen und neue Ideen sowie Forschungsansätze entwickeln konnten.

Link: Tagungsseite