Konzept und Idee:
Offizielle Lebensläufe erfolgreicher Wissenschaftler*innen vermitteln oft den Eindruck geradliniger Karriereverläufe. Dabei bleiben Schwierigkeiten und Misserfolge, Zweifel und Umwege sowie die Rolle von Glück und Zufall weitestgehend unsichtbar. Diese Veranstaltungsreihe soll dazu dienen, dass Professor*innen und Post-Docs ihre „inoffiziellen Biografien“ mit Jungwissenschaftler*innen teilen, um unrealistische Vorstellungen perfekt geradliniger wissenschaftlicher Karrieren aufzubrechen. Die Idee entstammt dem „Growing up in Science“ Projekt:
https://www.cns.nyu.edu/events/growingupinscience/background.html
Vergangene Veranstaltungen:
12.01.2022, 17:00 – Margarete Boos (Universität Göttingen) und Simone Kauffeld (TU Braunschweig)
24.03.2022, 17:00 – Aileen Oeberst (Fernuni Hagen) und Roland Imhoff (Universität Mainz)
07.04.2022, 17:00 – Social X Pedagogical X Developmental Psychology Special: Christiane Spiel (Universität Wien) und Erich Kirchler (Universität Wien) In Kooperation mit den Fachgruppen Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
10.05.2022, 17:00 – Niels Van Quaquebeke (Kühne Logistics University) und Fabiola Gerpott (WHU – Otto Beisheim School of Management) (IN ENGLISH)
22.06.2022, 17:00 – Termin der Fachgruppe Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie: Maike Luhmann (Ruhr-Universität Bochum)
19.09.2022, 17:00 – Eva Walther (Universität Trier) und Felicia Pratto (University of Connecticut)
22.09.2022, 17:00 – Klaus Boehnke (Jacobs University Bremen) und Astrid Schütz (Universität Bamberg)
20.10.2022, 15:00 – Ilka Gleibs (London School of Economics) und Sarah Martiny (University of Tromso) (auf English)
15.11.2022, 12:00 – Ute Bayen (Universität Düsseldorf) und Anne Mareike Altgassen (Universität Mainz)
Teilen Sie die Einladungen gerne mit ECRs und Studierenden, die (noch) nicht Teil der Fachgruppe sind!
Selbst mitmachen?
Sie würden gerne selbst bei einem Termin mitmachen und Ihre Geschichte erzählen, oder Sie würden gerne jemand bestimmtes vorschlagen? Hier geht es zum Anmeldeformular:
docs.google.com/forms/d/1JCUrr634RSuSskgbSLRf4QsvIhVOV_LhrASHTpemm2A/viewform
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne die Organisatorinnen Julia Reiter und Fahima Farkhari:
julia.reiter@--no-spam--univie.ac.at