Heinz-Heckhausen-Preis

Mit dem Heinz-Heckhausen-Preis für Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftler wird eine herausragende Dissertation im Hauptfach Psychologie prämiert, die von der Preisträgerin bzw. dem Preisträger in einem Vortrag auf dem Kongress vorgestellt werden soll. Der Preis ist mit 1000,- Euro dotiert.

Preisträgerin und Preisträger 2024

Dr. Jana Berkessel

Post-Doctoral Research Fellow

Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung

Für ihre herausragende Dissertation mit dem Titel „Personal Determinants of Well-Being Across Sociocultural Contexts“ hat Jana Berkessel einen bemerkenswerten Beitrag zur Erforschung individueller Prädiktoren des Wohlbefindens in verschiedenen soziokulturellen Kontexten geleistet. Dafür wird sie mit dem diesjährigen Heinz-Heckhausen-Preis für Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftler der DGPs ausgezeichnet.

Die vollständige Laudatio für Jana Berkessel steht hier als pdf zum Download bereit.

Die Pressemitteilung steht hier als pdf zum Download zur Verfügung.

 

Foto: Katrin Glückler

Dr. Moritz Ingendahl

Postdoktorand am Lehrstuhl für Soziale Kognition

Ruhr Universität Bochum

Dr. Moritz Ingendahl wird für seine herausragende Dissertation mit dem Titel „Robust and Replicable, but also Inexplicable? Articulation Dynamics and their Effects on (Evaluative) Judgments“  mit dem diesjährigen HeinzHeckhausen-Preis für Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftler der DGPs ausgezeichnet. Durch sein scharfes analytisches Vorgehen in seiner Dissertation führt Moritz Ingendahl uns an die Grenzen unseres Verständnisses der Effekte von Artikulationsdynamiken auf Urteilsprozesse.
 

Die vollständige Laudatio für Moritz Ingendahl steht hier als pdf zum Download bereit.

Die Pressemitteilung steht hier als pdf zum Download zur Verfügung.

 

Foto: PicturePeople Mannheim

Frühere Preisträgerinnen und Preisträger

  • 2022: Dr. Veronika Zilker (Laudatio als pdf-Download)
  • 2020: Dr. Sarah Humberg (Laudatio als pdf-Download) und Dr. Björn Schlier (Laudatio als pdf-Download)
  • 2018: Dr. Annika Clamor und Dr. Daniel Heck
  • 2016: Dr. Roland Pfister und Dr. Sina Radke
  • 2014: Prof. Dr. Susanne Bruckmüller, Dr. Dorit Kliemann und Dr. Milena Rabovsky
  • 2012: Dr. Sebastian Ocklenburg
  • 2010: Dr. Tobias Brosch
  • 2008: Dr. Martin Rolfs und Dr. Andreas Eder
  • 2006: Dr. Alexander Strobel und Dr. Natalie C. Ebner
  • 2004: Dr. Natalie Sebanz
  • 2002: Dr. Rasha Abdel Rahman
  • 2000: Dr. phil. Arndt Bröder
  • 1998: Dr. phil. Sieghard Beller, Dr. phil. Thorsten Meiser und Dr. phil. Michael Wenzel
  • 1996: PH.D. Miguel Brendl, Dr. rer. soz. Ralph Hertwig und Dr. rer. nat. Brigitte Röder
  • 1994: Felix Claus Brodbeck, Andreas M. Ernst, Petra Platte und Rolf Ploetzner
  • 1992: Dr. Frank Eggert, Dr. Elke Heise, Dr. Babette Renneberg und Dr. Gudrun Schwarzer
  • 1990: Dr. phil. Herwig Hinnersmann und Dr. phil. Karl Christoph Klauer
  • 1988: Dr. phil. Jürgen Bengel, Dr. rer. nat. Edgar Erdfelder und Dr phil. Marcus Spies
  • 1986: Dr. phil. Anke Ehlers, Dr. phil. Beate Sodian, Dr. phil. Hansruedi Kaiser (halber Preis - geteilt mit Dr. Klaus Opwis) und Dr. Klaus Opwis (ebenfalls halber Preis)
  • 1984: Dr. habil. K. Michael Aschenbrenner und Dr. Jürgen Beckmann