An vielen deutschen Hochschulen wird im Mai 2023 erstmalig ein bundeseinheitlicher Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie…
Psychologische Hilfsangebote für psychisch belastete Menschen aus dem Iran, die hier in Deutschland leben
Die DGPs begrüßt grundsätzlich die Reform der Sterbehilfe, sieht allerdings in fünf wesentlichen Aspekten Veränderungsbedarf.
Die DGPs ist als erste deutsche Fachgesellschaft der “Coalition for Advancing Research Assessment” (CoARA) beigetreten, einer europaweiten Initiative…
Der Vorstand der DGPs hat sich intensiv sowohl mit der Begründung der Association for Psychological Science (APS) vom 15.12.2022 als auch mit den…
Die DGPs verfolgt die aktuelle Debatte um unser Mitglied Klaus Fiedler intensiv. Ihm wird vorgeworfen, in seiner Funktion als ehemaliger Herausgeber…
Die Stellungnahme kann hier abgerufen werden (pdf-Datei als Download).
Die Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie, der Verbund universitärer Ausbildungsgänge für Psychotherapie (unith) sowie…
Die Vereinigung europäischer Psychologieverbände (European Federation of Psychologists´ Associations, EFPA) fordert umfassende, nachhaltige und…
DGPs-Präsident kündigt Studieneignungstest für das Fach Psychologie für 2023 an und fordert bundeseinheitliche Regelungen