Der Förderpreis Psychologie für Qualitätssicherung in der Psychologie wird seit 2018 verliehen (vorher Förderpreis Psychologie). Mit diesem Preis sollen Personen oder Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um die Förderung bzw. Sicherung von wissenschaftlicher Qualität in der psychologischen Forschung, Lehre und / oder Anwendung verdient gemacht haben. Hierzu gehören aktive und sichtbare Beiträge zur Qualitätssicherung psychologischer Forschung und Lehre nach den Grundsätzen der DGPs für Forschung und Lehre, die Förderung von Standards transparenter und reproduzierbarer Forschung (Präregistrierung, Open Data / Materials / Access) in Forschung und / oder Lehre oder die Förderung von psychologischen Scientist-Practitioner-Ansätzen in der Anwendung.

Prof. Dr. Felix Schönbrodt
Psychologische Methodenlehre und Diagnostik
LMU München
Prof. Dr. Felix Schönbrodt wird für seine hochengagierten theoretischen und lösungsorientierten Arbeiten und seinen Einsatz im Hinblick auf die Verankerung des Themas Open Science in der Forschungspraxis und in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses geehrt.
Die ausführliche Laudatio steht hier als pdf zum Download bereit.
Frühere Preisträgerinnen und Preisträger
- Laudatio als pdf-Download) 2020: NOSI - Netzwerk der Open Science Initiativen (
- 2018: In-Mind: Melanie Sauerland, Malte Friese, Jan Crusius und Oliver Genschow
- 2016: Manfred Nießen
- 2014: Gerd Diesing und Dr. Rainer Thiehoff
- 2010: Dr. Hans-Dieter Hermann
- 2008: nicht verliehen
- 2006: nicht verliehen
- 2004: Nikolaus Koch Stiftung
- 2002: Diplom-Volkswirt Johannes Sauer