Aktuelle Meldungen

Novellierung des WissZeitVG: Strukturelle Probleme im Wissenschaftssystem systematisch angehen

VorstandStellungnahme

DGPs und FTPs nehmen Stellung zu dem am 17. März 2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Eckpunktepapier zur…

mehr

Weitere Hochschulen setzen Studieneignungstest für Psychologiestudium ein: Anmeldezeitraum bis zum 31. März 2023 verlängert

VorstandPressemitteilung

Mit der Freien Universität Berlin, der Universität Leipzig, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Georg-August-Universität Göttingen…

mehr

Schutz von Opfern sexueller Gewalt: Wissenschaftliche Fundierung in Diskussion und Handeln

VorstandStellungnahme

Stellungnahme der Fachgruppe Rechtspsychologie innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs e.V.) zu Forschung und Beratung im Kontext…

mehr

Psychotherapeutische Versorgung und Prävention ausbauen: Einladung zum Fachforum Klinische Kinder- und Jugendpsychologie

VorstandPressemitteilung

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und die DGPs-Interessengruppe Kinder- und Jugendpsychologie fordern in einer Stellungnahme den Ausbau…

mehr

Neuer Studieneignungstest für Bachelorstudiengang Psychologie: Anmeldezeitraum startet am 20. Februar 2023

VorstandPressemitteilung

Im Wintersemester 2023/2024 werden viele deutsche Hochschulen den neuen Studieneignungstest BaPsy-DGPs bei der Auswahl von Bewerber*innen für den…

mehr

Kinder und Jugendliche mit hoher psychischer Belastung: Versorgung verbessern und Prävention ausbauen

VorstandStellungnahme

Stellungnahme des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie / der…

mehr

Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie startet im Mai 2023

VorstandPressemitteilung

An vielen deutschen Hochschulen wird im Mai 2023 erstmalig ein bundeseinheitlicher Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie…

mehr

Stellungnahme der DGPs zur geplanten Änderung der PsychThApprO

VorstandStellungnahme

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) schließt sich der Stellungnahme des Fakultätentages Psychologie vom 13.01.2023 in vollem Umfang an…

mehr

Solidaritätsbekundung mit den Protestierenden im Iran

Vorstand

Psychologische Hilfsangebote für psychisch belastete Menschen aus dem Iran, die hier in Deutschland leben

mehr

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Psychologie zur Reform der Sterbehilfe

VorstandStellungnahme

Die DGPs begrüßt grundsätzlich die Reform der Sterbehilfe, sieht allerdings in fünf wesentlichen Aspekten Veränderungsbedarf.

mehr