Aktuelle Meldungen

Psychotherapie: Reformen finanzieren, Forschung stärken, Versorgung für alle Altersgruppen sichern

VorstandPressemitteilung

Im Rahmen eines Treffens im Bundesgesundheitsministerium überreichten heute Vertreter*innen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), des…

mehr

Bundesregierung soll Finanzierung der Weiterbildung sichern

VorstandPressemitteilung

DGPs begrüßt Forderung des Bundesrates

mehr

Resümee des 2. Deutschen Psychotherapie Kongresses (DPK), Forum für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Bericht

Bericht an den Schirmherren des Kongresses: Prof. Dr. Karl Lauterbach und sein Bundesgesundheitsministerium

mehr

Lebensraum Schule: Psychologische Expertise, Kompetenz und Bildung müssen stärker gefördert werden

VorstandPressemitteilung

Stellungnahme der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen

mehr

Mehr Psychologie in die Schulen

VorstandStellungnahme

Stellungnahme der Föderation deutscher Psychologenvereinigungen

mehr

Klimaschutz ist Kinderschutz - Warum unser Umgang mit der Klimakrise zentral für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist

VorstandPressemitteilungForschung

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und die DGPs-Interessengruppe Kinder- und Jugendpsychologie und –psychotherapie präsentieren in einer…

mehr

Klimaschutz ist Kinderschutz - Stellungnahme des DGPs-Vorstands und der Interessengruppe Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie

VorstandStellungnahme

Klimaschutz ist Kinderschutz - Warum unser Umgang mit der Klimakrise zentral für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist

mehr

Arbeitswelt im Wandel: Herausforderungen und Chancen aus psychologischer Perspektive

VorstandPressemitteilung

Unter dem Motto „Proaktive Anpassung an eine sich verändernde Arbeitswelt“ kommen vom 12.-15. September 2023 rund 500 Vertreter*innen aus Wissenschaft…

mehr

Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt mit Integrationsangeboten und interkultureller Kompetenz begegnen

VorstandPressemitteilung

Deutscher Psychologie Preis 2023 geht an Prof. Dr. Ulrich Wagner

mehr

Novellierung des WissZeitVG: Strukturelle Probleme im Wissenschaftssystem systematisch angehen

VorstandStellungnahme

DGPs und FTPs nehmen Stellung zu dem am 05 Juni 2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Referentenentwurf zur…

mehr