26.06.2018
Willkommen auf der Seite der Fachgruppe Verkehrspsychologie!
Die Verkehrspsychologie beschäftigt sich mit dem Verhalten und Erleben von Menschen im Verkehr. Ein Schwerpunkt ist die Sicherheit von Autofahrern, Fußgängern und Radfahrern. Aber auch Mobilitätsverhalten, Verkehrsmittelwahl, Verkehrserziehung und Prävention sind wichtige Themen.
Aktuelles:
Der Doktorandenworkshop der FG Verkehrspsychologie findet 2021 in Braunschweig statt vom 27.-29.9.2021. Weitere Informationen und die Anmeldung erfolgt Ende Februar.
Der 3. Kongresses der FG Verkehrspsychologie ist vorbei!
"Mehr Mensch im Verkehr?"
5.-7.3.2019, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Hinweise für externe Abschluss- und Doktorarbeiten
Die Fachgruppe begrüßt die Anfertigung von studentischen Abschlussarbeiten und Doktorarbeiten in Unternehmen im Sinne eines starken Praxisbezugs. Dies ermöglicht es Studierenden und Doktoranden, praktische Erfahrungen für das spätere Berufsleben zu Sammeln und führt zu einer anwendungsorientierten Forschung. Dabei sind jedoch einige Rahmenbedingungen zu beachten, die im Dokument kurz dargestellt sind.
Sprecher
Stellvertretende Sprecherin
Deutsche Hochschule der Polizei
48165 Münster
Tel. +49-2501-806-359
Fax +49-2501-806-466
Email: christine.sutter(at)dhpol.de
Kassenwart
Vertreterin der Jungmitglieder
Aniella Thoma
Cologne Cobots Lab (CCC)
Technische Hochschule Köln
E-Mail: aniella.thoma(at)th-koeln.de