Kurzdarstellung
Die Gesundheitspsychologie beschäftigt sich mit personalen, sozialen und strukturellen Faktoren, welche die körperliche, psychische und soziale Gesundheit beeinflussen. Gesundheitsförderung im Sinne von primärer, sekundärer und tertiärer Prävention sowie zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung gehören zu den Kernaufgaben der Gesundheitspsychologie. Die Gesundheitspsychologie geht davon aus, dass Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit, und vertritt ein positives Verständnis von Gesundheit.
Die Fachgruppe Gesundheitspsychologie wurde 1992 gegründet. Seit der Gründung organisiert die Fachgruppe regelmäßige Fachtagungen und engagiert sich in der Nachwuchsförderung von Jungmitgliedern mit Summer Schools und Projektförderprogrammen.
Informationen zur Fachgruppe finden Sie auf unserer Website.