Fachgruppe Geschichte der Psychologie
Aktuelle Information
aktuelle Mitteilungen der Fachgruppe finden Sie hier.
Kurzdarstellung
Die Geschichte der Psychologie ist für alle Teildisziplinen der Psychologie von Bedeutung. Sie untersucht retrospektiv Traditionslinien, deren Brüche und Neuansätze, aber auch methodische und empirische Zugänge, die im Spannungsfeld zwischen Philosophie, Anthropologie, Naturwissenschaften und intellektuellen Diskursen zu verschiedenen Theoriebildungen über psychische Grundfunktionen und über das Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen geführt haben.
Die Fachgruppe für Geschichte der Psychologie gründete sich 1988 in Eichstätt auf ihrer ersten Tagung.
Tagungen
Seit ihrer Gründung veranstaltet die Fachgruppe für Geschichte der Psychologie alle zwei Jahre eine Tagung.
Sprecherin:
Jun.-Prof. Dr. Lisa Malich
Universität zu Lübeck
E-Mail: lisa.malich(at)uni-luebeck.de
Beisitzer:
Ass.-Prof. Dr. Dr. Martin Wieser
Sigmund-Freud-Privatuniversität Berlin
E-Mail: martin.wieser(at)sfu-berlin.de
Kassenwärtin:
Dr. Anna Sieben
Ruhr-Universität Bochum
E-Mail: anna.sieben(at)rub.de