Das Setzen von Zielen ist gerade bei herausfordernden Zielen nur der erste Schritt. Wer seine Ziele erfolgreich in die Tat umsetzen will, sollte konkret planen, wann, wo und wie er handeln möchte. Denn erst das bereitet darauf...[mehr]
Kategorie: Pressemitteilung
Nachgefragt: Die DGPs im Interview mit der Psychologin Prof. Dr. Petra Stanat, Direktorin des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen und Leiterin der Abteilung "Bildung und Integration" am Berliner Institut für...[mehr]
Kategorie: Pressemitteilung
Chancen für eine bessere psychotherapeutische Versorgung durch wachsende Zahl von Lehrstühlen an deutschen Universitäten[mehr]
Kategorie: Pressemitteilung
Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie trauert um Prof. Dr. Gudrun Sartory, die am 25. Oktober 2015 nach schwerer Krankheit verstarb.[mehr]
Kategorie: Vorstand
In dem Ehrengerichtsverfahren der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) e.V. als Beschwerdeführerin und Herrn Prof. Dr. Jens Förster als Beschwerdegegner haben beide Parteien am Montag, den 9. November 2015, in einer...[mehr]
Kategorie: Pressemitteilung
Wer erfolgreich im Beruf ist, ist nicht unbedingt zufriedener im Leben. Es kommt vielmehr darauf an, wie man die eigene berufliche Entwicklung bewertet. Das hat ein Forscherteam der Friedrich-Alexander-Universität...[mehr]
Kategorie: Pressemitteilung
Im Hinblick auf die Novellierung des PsychThG hat der Vorstand in enger Absprache mit der Kommission Studium und Lehre sowie der Kommission Psychologie und Psychotherapie ein Modell vorgeschlagen. [mehr]
Kategorie: Aufmacher, Empfehlung, Empfehlungen