Aktuelles

Gewinner*innen des Posterpreises 2022

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Psychotherapie Kongresses in Berlin wurden drei Posterpreise verliehen.

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Psychotherapie Kongresses in Berlin wurden drei Posterpreise verliehen. Zum ersten Mal wurden die Poster digital auf Leinwände projiziert, ein Austausch war sowohl online, als auch vor Ort möglich. Bei mehr als 250 ausgestellten Postern und über 80 Posterpreis Nominierungen fiel  den 14 Gutachter*innen die Auswahl für die diesjährige Preisverleihung besonders schwer.
Folgende Arbeiten stachen unter der großen Anzahl besonders hervor:

1. Posterpreis wurde verliehen an Till Langhammer für das Poster mit dem Titel "Development of a digital CBT-based stepped-care program for indicated prevention of mental health  problems during the COVID-19 Pandemic: feasibility and first results"

2. Posterpreis wurde verliehen an Luisa Balzus für das Poster mit dem Titel "Efficacy of Non-Invasive Brain Stimulation in Modulating Overactive Performance Monitoring in Patients With Obsessive-Compulsive Disorder"

3. Posterpreis wurde verliehen an Ines Brenner für das Poster mit dem Titel: "Zusammenhänge zwischen der Mutter-Kind-Interaktion und der kindlichen Herzratenvariabilität als Marker für die frühkindliche Selbstregulationsfähigkeit im Kontext peripartaler Depression und Angststörungen

Die Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie gratuliert allen Gewinner*innen herzlich und bedankt sich bei allen Bewerber*innen und den Gutachter*innen!