Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen
Die DGPs nimmt die internationale Vertretung zusammen mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) in der Föderation deutscher Psychologenvereinigungen wahr. Beide Verbände wechseln sich jährlich mit der Präsidentschaft ab, die DGPs stellt in den ungeraden Jahren den Präsidenten / die Präsidentin.
Die Föderation ist Mitglied in der International Union of Psychological Science (IUPsyS), der European Federation of Psychologists' Associations (EFPA) sowie der International Test Commission (ITC).
Folgende Fachgremien für die Psychologie sind bei der Föderation angesiedelt:
- Föderative Richtlinienkommission Ethik
- Diagnostik- und Testkuratorium zum Schutz der Öffentlichkeit vor unzureichenden diagnostischen Verfahren und vor deren unqualifizierter Anwendung
- Die von der Föderation initiierte Personenlizenzierung für berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430
- Weiterbildung Rechtspsychologie – Fachgremium Rechtspsychologie
- Nationale Anerkennungskommission Europsy (ein europäisch anerkannter Abschluss in Psychologie)
- Nationale Anerkennungskommission Psychotherapie
- Föderationsstatut (PDF)
- Ethische Richtlinien der DGPs und des BDP
Homepage der Föderation: www.psychologie.de
Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie ist nicht für den Inhalt externer Seiten verantwortlich. Weitere Informationen in unseren Rechtlichen Hinweisen.